Kolpingfest 2024

Zu einem Kolpingfest im September hatte das Vorstandsteam in das kath. Pfarrheim eingeladen.Es wurde ein gelungener, geselliger Familien-Nachmittag für Klein und Groß, Jung und Alt.Zum traditionellen „bunten Tischtuch“ kamen leckere Speisen zusammen, ob Süßes für die...

Familienzeltlager der Kolpingsfamilie Ketsch

Tradionell, wie jeden ersten Donnerstag in den Sommerferien, hieß es auch in diesem Jahr: Zelte einpacken und los geht’s nach Waldauerbach, ins Zeltlager der Kolpingsfamilie Ketsch. Bei bestem Sonnenschein wurden zunächst die Zelte aufgebaut und die Wohnwägen...

Wortgottesdienst der Kolpingsfamilie Ketsch in St. Sebastian

Hinwendung zu den Menschen und zu Gott Wie passend wäre diese Feier für den eigentlich gedachten Pfarrgarten gewesen, ging es doch um Sommer, Sonne und Natur. Doch der wenig freundliche, nasse und kühle Abend ließ die Besucher in St. Sebastian Platz nehmen – in...

72-Stunden-Aktion

Gemeinsam mit den Pfadfindern und den Ministranten Ketsch, nahm unsere Kolpingjugend dieses Jahr wieder an der 72-Stunden-Aktion teil. Vom 18.04-21.04 hatten wir genau 72 Stunden Zeit, unser Projekt gemeinsam Umzusetzen. Diesmal hatten wir die Aufgabe im Freibad in...

Ostergruß

Ein Stein, der weggerollt ist, ein leeres Grab, ein Engel.Begegnung mit dem Auferstandenen.Kann das sein? Kann ich das glauben.Wie auch immer, da ist ein Funke Hoffnung.Ein Rettungsring, ein Leuchtfeuer, eine aufgehende Sonne für meinen Glauben.Da ist doch was, das...

Kreuzwegandacht der Kolpingsfamilie Ketsch in der Karwoche

Kreuzweg Jesu – den Weg mitgehen, Frieden suchen Den Weg Jesu bewusst mitgehen, bedenken und betrachten um zu erkennen, was das wirklich Wichtige im Leben ist. „Dabei hat jeder von uns seinen Platz mit seiner Schwachheit und Angst, der Sehnsucht nach Frieden und...

Kreuzwegandacht 2024

Den Weg Jesu gehen! Anders leben- Frieden suchen! Unter diesem Thema lädt die Kolpingsfamilie Ketsch zu ihrer diesjährigen Kreuzwegandacht ein. Immer wieder beten wir für den Frieden und darum, dass die Mächtigen ihre Zuständigkeiten sehen und entsprechend handeln....

Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Ketsch

Kraft und Zuversicht aus der Gemeinschaft schöpfen „Täglich begleitet uns das Geschehen in der Welt, mit großer Sorge verfolgen wir Elend und Not in den Kriegsgebieten der Ukraine und Gaza. Beten wir gemeinsam darum, dass wir selbst zu Werkzeugen des Friedens werden.“...

EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

am Samstag, 09.03.2024 um 15 Uhr im kath. Pfarrheim, Schwetzinger Str. 3, 68775 Ketsch TAGESORDNUNG Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung Berichte: a) Kassierb) Kassenprüferc) Vorstand Aussprache zu den Berichten Entlastung der Vorstandschaft Bestellung...

Wärme, Licht und Vertrauen schenken

Kerzenwachs und weitere Hilfe für die Ukraine „Wir würden uns alle nicht kennen, gäbe es den 24.Februar 2022 als schwarzen Tag für die Ukraine nicht“. Damit meinte Ralf Link aus Köln nicht nur die Verbindung mit der Kolpingsfamilie Ketsch. Es gäbe auch seinen Verein...

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Termine

Samstag 22. November

17:30 – 22:30
Kolpingtheater Missonsbazar
Pfarrheim Ketsch

ab 17:30 Uhr – Saalöffnung
ab 18:30 Uhr – Abendessen
ab 20:00 Uhr – Theaterstück der Kolpingsfamilie: Es fährt ein Chor nach Nirgendwo

Sonntag 23. November

11:30 – 18:00
Missionsbazar mit Kolpingtheater
Pfarrheim Ketsch


ab 11:30 Uhr – Saalöffnung
ab 12:30 Uhr – Mittagessen Enderle Chuchi Getränke, Kaffee, Kuchen, Eis
ab 13:00 Uhr – Musikalische Unterhaltung mit Panorama-Orchester des Musikvereins 1929) (bis ca. 14 Uhr) 
ab 15:00 Uhr – Theaterstück der Kolpingsfamilie: Es fährt ein Chor nach Nirgendwo

Montag 24. November

17:00 – 22:00
Missionsbazar mit Kolpingtheater
Pfarrheim Ketsch


ab 17:00 Uhr – Saalöffnung
ab 17:30 Uhr – Speise: Gulaschsuppe und vegetarischer Eintopf African Stew
ab 19:00 Uhr – Theaterstück der Kolpingsfamilie: Es fährt ein Chor nach Nirgendwo

Sonntag 7. Dezember

10:30 – 16:00
Kolpinggedenktag
St. Sebastian, 68775 Ketsch, Deutschland

Gottesdienst
Anschl. Pfarrheim
Mittagessen und Ehrungen
Sammelaktion Mein Schuh tut gut

Samstag 20. Dezember

Ganztägig
Weihnachtsfilm im Ketscher Kino
Central Kino Ketsch, Enderlestraße 24a, 68775 Ketsch, Deutschland

Einladung zur FamilienvorstellungDetails werden noch bekannt gegben.