Die Rose spricht aus sich heraus, einfach weil sie vollendet schön ist, weil sie in unzähligen Formen und Farben erblüht, weil sie Duft verströmt. Sie ist unaufdringlich und dennoch kraftvoll unübersehbar.
„Die Auferstehung des Herrn hat die Menschen umgewandelt und dem irdischen Leben eine neue Richtung und Bedeutung gegeben.“ (Adolph Kolping 1813 – 1865)
Bildquelle: Osterdarstellung von Hildegard Reiser(1929-2019) Das Original befindet sich im Bundessekretariat des Kolpingwerk Deutschland
Ein gesegnetes und frohes Osterfest und viel Kraft und Zuversicht für die kommende Zeitwünscht der Vorstand der Kolpingsfamilie Ketsch.
Wir sind heute eingeladen, uns mit dem Kreuzweg Jesu, seinem Leiden und Sterben auseinanderzusetzen. Anhand von insgesamt 8 Stationen des Kreuzweges der Pfarrkirche St. Sebastian in Ketsch wollen wir Jesus begleiten. Mit ihm gehen auf seinem Weg der Angst, des Leidens, der Hilflosigkeit bis hin zum Tod. Mit all diesen Erfahrungen die Jesus machen musste, weiß er wie es uns geht in den dunklen Stunden unseres Lebens. Deshalb dürfen wir alles was uns bewegt, uns belastet, uns hilflos und traurig macht mitnehmen auf diesen Kreuz-Weg.
Wenn sie mögen, zünden Sie eine Kerze an und beginnen mit dem Zeichen unseres Glaubens: Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Gemeinsam bereiten wir unsere Zeltlagerwiese für dasFamilienzeltlager vor.
Donnerstag31.Juli – Sonntag3.August
Familienzeltlager
Anmeldungen werden bis 30. Juni 2025 entgegen genommen. Die Teilnehmeranzahl ist wieder auf 40 Personen beschränkt. Bittegebt bei der Anmeldung unbedingt an, falls ihr nicht denkompletten Zeitraum inkl. Auf- und Abbau dabei sein könnt.