Kolping Roadshow zu Gast in Ketsch…

Sensibilisieren für die Belange von Geflüchteten und damit zu deren gesellschaftlicher Akzeptanz beitragen – zu einem gemeinsamen Miteinander – dazu schickt das Kolpingwerk Deutschland ein professionelles Infomobil durch unser Land.
Eine der ersten Stationen war Ketsch – mitorganisiert von der Kolpingsfamilie Ketsch. Fluchthintergründe und – ursachen überdenken – stand dabei im Vordergrund. Mittels Bildschirmen und Infotafeln erklären Grafiken, dass Flucht keine freie Entscheidung ist, sondern die einzige Chance, ein Leben in Todesängsten, großen materiellen Nöten und ohne Zukunftsperspektiven hinter sich zu lassen.
(mehr …)

Vorhang auf – Manege frei – Kolpingfasnacht im kath. Pfarrheim Ketsch

Kleine Giraffe trifft auf Eisbär im Käfig, ein Kamel läuft zum Einzug mit und lässt sich auf der Bühne nieder und die nette Bauchladenverkäuferin hat jede Menge Lutscher und Likörchen.

Ein buntes Zirkusvölkchen hatte sich zur diesjährigen Kolpingfasnacht im Pfarrheim eingefunden, passend zum Motto „Circus International“. Die Kostümierung gab alles Mögliche her – jede Menge Clowns, aber auch Affe, Bär und Raubkatzen waren dabei. Gespannt durfte man wieder sein – auf einen lustigen Abend mit buntem Programm, Musik und Tanz.
Neu dabei waren in diesem Jahr Gäste aus dem „Cafe International“, dem regelmäßigen Treffpunkt für Flüchtlinge im Pfarrheim. Mit großen Augen verfolgten die gekommenen Erwachsenen und Kinder das närrische Treiben.

(mehr …)

Jahreshauptversammlung 2017

Die Zeit erhält ihren Wert durch die Tätigkeit in ihr….

Ein Jahr mit neuem Vorstand, Aufgaben teilweise neu verteilt und wenn es gilt, immer genügend Helfer mit Tatkraft und Ideen an der Seite zu haben – stellte Marianne Faulhaber in ihrem Bericht als Vorstand zur Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Ketsch fest.
Dazu begrüßen durfte sie 43 Kolpingmitglieder und als Vertreter der kath. Kirchengemeinde Diakon Heiko Wunderling. Mit einem Gebet von Pierre Stutz gedachten alle den im letzten Jahr verstorbenen Mitgliedern Elfriede und Alfons Kalb sowie Josef Abel.
Soziale Projekte unterstützen….. (mehr …)

Weihnachtsfilm mit der Kolpingsfamilie im Central Kino

Das schönste Weihnachten überhaupt….

Zur vorweihnachtlichen Einstimmung lädt die Kolpingsfamilie Ketsch wieder ins Kino ein. In Zusammenarbeit mit dem Central Kino Ketsch findet am Samstag, 17. Dezember um 15.00 h eine Familienvorstellung statt. „Petterson und Findus“ – die beiden sind zwei Tage vor Weihnachten komplett eingeschneit. Nichts ist mehr zu essen im Haus und der Weihnachtsbaum fehlt auch noch. Der kleine Kater hat Angst, dass Weihnachten ins Wasser fallen könnte, aber Pettersson versichert ihm, dass sie „das schönste Weihnachten überhaupt“ feiern werden……..
Der Eintrittspreis beträgt für Groß und Klein nur € 2,50.
Mitglieder und Freunde sind herzlich willkommen.
Die Kolpingsfamilie Ketsch wünscht ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.

Mit Gottesdienst und Feierstunde den Kolpinggedenktag gefeiert

Eingeschlagene Wege neu überdenken….

kolpinggedenktag-2016-foto-chorJohannes der Täufer und Adolph Kolping – Wegweiser ihrer Zeit – mit modernen Worten gesagt – wie ein Navigationssystem, das zur Umkehr mahnt, wenn der eingeschlagene Weg nicht zum Ziel führt ! Als Prophet verstand es Johannes, aus der Vergangenheit zu lernen, die Gegenwart zu deuten und Konsequenzen für die Zukunft aufzuzeigen. Wie hilfreich und notwendig das im großen Weltgeschehen, aber auch im alltäglichen Leben immer wieder wäre, wenn durchdacht und bewusst gemacht – ist bemerkenswert.
(mehr …)