Abschied von Tanzania – meiner einzigartigen Zeit – und Wiedersehensfreude in der Heimat
Hier der letzte Rundbrief von Jasmin aus Tanzania Rundmail.7
Hier der letzte Rundbrief von Jasmin aus Tanzania Rundmail.7
Wundersame Brotvermehrung und Appetit auf Gemeinschaft – so lassen sich in diesem Jahr die Familienzeltlagertage der Kolpingsfamilie Ketsch umschreiben!
Für Außenstehende wahrscheinlich etwas unverständlich – deshalb erstmal an den Beginn dieser Riesen-Familien-Freizeit mit Natur pur.
Genau genommen beginnt das Familienzeltlager jedes Jahr mit dieser ganz gewissen Vorfreude, die bei jedem Teilnehmer bereits bei der Anmeldung ihren Platz einnimmt.
In die Tat umgesetzt wird dann alles gleich am ersten Sommerferientag . Klein und Groß, beladen mit Sack und Pack – mit eigenen persönlichem Gepäck und natürlich dem ganzen Zeltlager-Equipment ziehen fröhlich los zur geliebten Wiese bei Mudau im Odenwald.
Dort angekommen herrschte geschäftiges Treiben, Zelte aufbauen, Küche einrichten – die Wiese eben bewohnbar machen. Bei prima Sommerwetter machte das alles umso mehr Spaß
Sommerfest der Kolpingsfamilie Ketsch am Hohwiesensee mit Blick auf gute Zwecke gefeiert
„Hey – ab uff die Hohwies – zu Abels an den See – do isses schää“ – bei prächtigem Sommerwetter – wie dazu bestellt – hatte dieser eigens umgedichtete Sommer-Song am vergangenen Sonntag mehr denn je seine Gültigkeit!
Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie Ketsch bevölkerten zum traditionellen Sommerfest – dieses Jahr zum 29. Mal – den Garten der Familie Abel am Hohwiesensee und ließen es sich gut gehen.