Ich geh mit meiner Laterne…..

…zur traditionellen Martinsfeier auf den Marktplatz Ketsch am 11. November.

kolpingsfamilie-martinsumzug-2011
Mit einem szenischen Spiel wird an die bekannte Legende des heiligen Martins erinnert. Hoch zu Ross kommt St. Martin in das Rund der Zuschauer geritten, begegnet dort dem armen Bettler und teilt seinen Mantel mit ihm.kolpingsfamilie-st-martin-2015Musikalisch umrahmt der Kolpingchor mit Kindern die Feier, anschließend geht es zum Laternenumzug durch die benachbarten Straßen.
Und natürlich gibt es am Ende für jeden ein leckeres Martinshörnchen.
Groß und Klein sind dazu herzlich eingeladen.

Kerwetheater 2016

 

kerwetheater16

Kerwesamstag: 15.10.2016

  • ab 18:30 Uhr – Abendessen
    (vom Pfarrgemeinderat)
  • ca. 20:00 Uhr – Theateraufführung

Kerwesonntag: 16.10.2016

  • ab 14:00 Uhr – Kaffee & Kerwekuchen
    (von Kolpingsfamilie)
  • ca. 15:00 Uhr – Theateraufführung

Kuchenspenden werden an beiden Tagen gerne entgegen genommen

(Weiter Informationen durch Anklicken des Bildes)

Ihr wollt mehr zum Stück wissen?
Dann bitte Weiterlesen……

(mehr …)

Danken neu entdecken – Kolpingsfamilie Ketsch feiert Erntedank

Großzügig sein wie Herr von Ribbeck…

kolpingsfamilie-erntedank-2016-foto-2Was haben ein reicher Kornbauer, der seine gute Ernte in riesigen Scheunen hortet um von diesen Vorräten zu leben mit Herrn von Ribbeck aus Ribbeck, der gerne seine goldg
elben Birnen mit vorbeigehenden Kindern teilte, miteinander zu tun – mit Erntedank zu tun ?
Wahrscheinlich ist das noch nie in Bezug gesetzt worden. Helga Rey verstand es auf jeden Fall bestens, der von ihr gestalteten Erntedankfeier mit der Kolpingsfamilie Ketsch eine besondere Anschauung mit diesen beiden Geschichten zu geben.
(mehr …)