Liebe Weggefährten in diesen Corona-Zeiten,

die Unsicherheit wächst wieder. Viele Reisende kehren aus dem Urlaub im Ausland zurück, die Schule hat wieder begonnen, die Infektionszahlen steigen. Einerseits wird versucht drastische Maßnahmen, wie um die Osterzeit, zu verhindern, gleichzeitig sind wir des Verzichtens müde. Wollen zurück zur Normalität. Nicht mehr nachdenken, wie wir jemanden begrüßen. Nicht nochmal nach Hause gehen, weil wir vergessen haben, die Maske zum Einkaufen mitzunehmen. Wollen mal wieder ganz spontan ins Kino, ins Theater ohne uns vorher anzumelden. Gemütlich mit Freunden und Bekannten zusammensitzen ohne auf den notwendigen Abstand zu achten. Wollen in eine Kirche gehen, in der wir dem anderen nahe sein dürfen und endlich wieder singen dürfen. Natürlich wissen wir, dass all diese Vorsichtsmaßnahmen zu Recht bestehen, doch scheint im Moment alles etwas aussichtslos. Denn wir warten nicht auf das Ende der Pandemie, sondern auf die nächste Welle. Alle Experten und Expertinnen sind sich einig, dass wir uns nicht in falscher Sicherheit wiegen dürfen. Gerade jetzt, wenn die Herbstzeit beginnt und wir uns wieder mehr in geschlossenen Räumen aufhalten werden.

(mehr …)

Kolping-Kerwetheater mit Kerwekuchen „to-go“

Kerweangebot der Kolpingsfamilie Ketsch

Plakat zur Aktion Kerwetheater to Go

Gute Ideen beleben unsere Corona-Zeit.

Das beliebte, gewohnte Kolping-Kerwetheater im Pfarrheim besuchen und dazu leckeren, selbstgebackenen Kuchen genießen muss in diesem Jahr leider ausfallen.

Aber – Kerwekuchen und eine Theater-DVD dazu nach Hause holen und genießen – das geht !

Beides bietet die Kolpingsfamilie Ketsch in Selbstabholung am Kerwesonntag an.

Den Kuchen gibt es wieder in der „Wundertüte“ und für die Lachmuskeln das in 2015 aufgeführte Theaterstück „Doppelt genäht hält besser“ per DVD. Ein Doppelleben in Brühl und Ketsch, ein feuriger Torero, ein zackiger General – jede Menge turbulente Verwicklungen mit viel Humor und Situationskomik…

Sonntag, 18.10.20 von 11:30 h – 14:00 h im Pfarrgarten von St. Sebastian per Selbstabholung und nur mit Vorbestellung

Anmeldung ab sofort bei Fam. Rey Tel. 06202/64862Anmeldeschluss 14.10.20

Kuchenspenden sind sehr erwünscht – bitte ebenfalls anmelden

Abgabe Samstag, 17.10.20 15:00 – 16:00 h am kath. Pfarrheim

Der Erlös findet Verwendung für soziale Zwecke – regional und international.

Die Kolpingsfamilie Ketsch möchte mit diesem Angebot einen Teil der schönen Kerwetradition lebendig halten und Freude bereiten!

M.F.

Kolping-Kerwetheater muss ausfallen….

„Für unsere Kolpingsfamilie war dieser Sommerfest-Ersatz die einzige und auch letzte Aktion in diesem Jahr“ so Dieter Rey weiter.

Das Kerwetheater im Oktober kann leider nicht stattfinden. Die Entscheidung dazu ist nicht leicht gefallen – aber oberste Priorität haben nun mal die Vorsicht- und Hygienemaßnahmen zum Schutz der Gesundheit von Gästen und Theatergruppe. Zum Wohle aller muss die Ansteckungsgefahr eingedämmt sein und bleiben. „Theateraufführungen wären ein viel zu leichtsinniges Vorgehen gewesen – nicht auszudenken, wenn dabei jemand krank geworden wäre….“ so der Theaterchef mit leisem Bedauern.

M.F.