Die schöne Tradition des Kerwekuchens möchte die Kolpingsfamilie Ketsch auch in diesem Jahr pflegen und bietet leckeren, selbstgebackenen Kuchen-to-go in der Kerwetüte an.
Sonntag, 17. Oktober 2021 von 11:30 – 13:00 Uhr im Pfarrgarten/Pfarrheim von St. Sebastian Ketsch
per Selbstabholung und nur mit Vorbestellung
Anmeldung ab sofort bei Fam. Rey Tel. 06202/64862 Anmeldeschluss ist der 14. Oktober 2021
Kuchenspenden sind sehr erwünscht – bitte ebenfalls bei Fam. Rey anmelden
Abgabe der Kuchenspenden: Samstag, 16. Oktober 2021 von 15:00 – 16:00 Uhr am kath. Pfarrheim
Der Erlös findet Verwendung für soziale Zwecke – regional und international.
Der Kolpingsfamilie Ketsch liegt mit diesem Angebot am Herzen, einen Teil der schönen Kerwetradition lebendig zu halten und Freude zu bereiten – mit Kuchen und Erlös!
„Ich hole schon immer Schnitzel bei der Kolpingsfamilie, früher beim Kolpingsfest und seit letztem Jahr bei der To-go-Aktion“, freut sich Imgard Leiberich aus Ketsch, die mit dem Fahrrad im schönen Pfarrgarten bei der katholischen Kirche angehalten hat. Gleich drei gute Gründe gebe es dafür für sie: Nicht nur, dass die Schnitzel, die von den Ketscher Metzgereien stammen, sehr gut schmecken, der Erlös kommt zudem einem guten Zweck zugute und das Kochen hat sich die Seniorin an diesem Sonntag außerdem gespart. „Wir unterstützen seit über 35 Jahren mit den Einnahmen soziale Projekte. In diesem Jahr haben wir neben der Tafel und dem Obdachlosentreff ganz spontan entschieden, auch die Flutopfer der verheerenden Katastrophe, die uns gerade alle schockiert hat, zu bedenken“, bekräftigt Marianne Faulhaber. Rund 300 Schnitzel seien vorbestellt worden, Pommes und Kuchenpakete gab es zudem. „Zwar haben wir einen festgelegten Verkaufspreis, jedoch sind die vielen Brühler und Ketscher sowie jene, die aus dem weiteren Umkreis stammen immer sehr großzügig und legen oft zusätzlich noch etwas in die Spendenkasse. Dafür sind wir sehr dankbar“, ergänzt die Ketscherin weiter.
Gemeinsam bereiten wir unsere Zeltlagerwiese für dasFamilienzeltlager vor.
Donnerstag31.Juli – Sonntag3.August
Familienzeltlager
Anmeldungen werden bis 30. Juni 2025 entgegen genommen. Die Teilnehmeranzahl ist wieder auf 40 Personen beschränkt. Bittegebt bei der Anmeldung unbedingt an, falls ihr nicht denkompletten Zeitraum inkl. Auf- und Abbau dabei sein könnt.