Martins-Gruß

Tragt in die Welt nun ein Licht, sagt allen: Fürchtet euch nicht!
Gott hat euch lieb, Groß und Klein,
seht auf des Lichtes Schein.

Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder,

leider wird es auch in diesem Jahr keinen Laternenumzug zu St. Martin geben. Zwar sind schon viele geimpft, doch steigen derzeit die aktuellen Infektionszahlen wieder rasant. Weiterhin ist Vorsicht angeraten.

Und so könnte die Kolping-Lichtertüte vom vergangenen Jahr wiederum zum Einsatz kommen. Wenn ihr diese noch habt, stellt sie doch einfach wieder ab dem 11.11. bestückt mit einer Kerze oder einem Teelicht ans Fenster. Und gebt somit auch in diesem Jahr ein Zeichen der Verbundenheit und der Hoffnung weiter.

Wir freuen uns schon jetzt auf viele beleuchtete Fenster.

Treu Kolping
das Vorstandsteam

Alle Gaben dieser Erde….

Ernte-Dankfeier der Kolpingsfamilie Ketsch

Dankbar die Wunder der Schöpfung erkennen – dazu hatten Diakon Heiko Wunderling und Helga Rey die Mitglieder der Kolpingsfamilie Ketsch zu einer Wortgottesfeier in das kath. Pfarrheim eingeladen. Passend dazu gesungene Lieder begleitete Annette Meixner am Keyboard.

„Ich esse heute nur einen Apfel“ so Helga Rey und stellte damit diese alltägliche Frucht in den Mittelpunkt der Feier. „Wenn ich einen Apfel in der Hand halte, begegnet mir das Wunder der Schöpfung jedes Mal neu“ – mit dem Apfelbaum, über viele Jahre wachsend in den Jahreszeiten. Von der Sonne beschienen und vom Regen getränkt. Mit wachem Blick und offenem Herzen Gott dafür zu danken – für alles, was das Leben ausmacht. Familie, Freunde, frohe Stunden. Die Sorgen des Alltags dabei nicht außer Acht lassend – schwere Stunden, Krankheit und Leid, Trauer und Elend. Alles gehört zum Leben dazu – auch mit der Schwierigkeit, dies annehmen zu können.

Zu der Lesung aus dem Buch Genesis – die berühmte „Apfel-Geschichte“ mit Adam und Eva – spannte Diakon Wunderling den Bogen zur herbstlichen Erntedankfeier.

Gottes Spuren im eigenen Leben entdecken – auch wenn der Alltag uns gefangen nimmt, Gutes sich nicht spüren lässt. In alltäglichen Dingen das Besondere entdecken, erwachende Natur im Frühling, die kräftigen Farben des Herbstes jetzt, Impulse durch Gespräche mit lieben Menschen, die Geborgenheit durch Heimat.

Das Erntedankfest ist weit mehr als Dank für die Gaben der Natur. Gemeinschaften, Freunde, die man an seiner Seite weis, Nachbarn, die helfend die Hand reichen, alle, die für einen guten Alltag sorgen.

Helga Rey lud am Ende der Feier ein, alltägliche Glücksmomente bewusster wahrzunehmen, symbolisch mit Glassteinchen festzuhalten – jeden Tag aufs Neue.

Gemütlich klang der Abend in angeregten Gesprächen bei Zwiebel-und Apfelkuchen mit neuen Wein aus. Dankbar, zusammen kommen zu dürfen unter Beachtung aktueller Regeln….

                                                                                                       M.F.

Ernte-DANK

Einladung zur Erntedankfeier der Kolpingsfamilie Ketsch im kath. Pfarrheim

Die Gaben der Natur und menschlichen Arbeit zu schätzen, dafür zu danken – dazu sind die Mitglieder der Kolpingsfamilie Ketsch eingeladen.

Am Dienstag, 12.10.21 um 19:30 h im kath. Pfarrheim Ketsch

Diakon Heiko Wunderling und Helga Rey gestalten eine kleine inhaltliche Feier, im Anschluss gibt es zum gemütlichen Ausklang Zwiebel-und Apfelkuchen mit neuem Wein.

Anmeldung dazu ist nicht erforderlich.

Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie sind herzlich willkommen.

M.F.