Gaskocher für die Menschen von Cherson

Kolpingsfamilie Ketsch hilft aus dem Erlös der Theatervorstellungen

Seit Beginn des Ukrainekrieges ist der Kölner Pensionär Ralf Link zusammen mit seinen Mitstreitern unermüdlich im Einsatz, um die große Not der dortigen Bevölkerung zu lindern. Waren es im Winter Kerzen und Wachsreste, die in großen Mengen gesammelt und über ihn in die Ukraine, für Wärme und Licht, transportiert wurden, liegen ihm nun die Menschen im überfluteten Gebiet des Kachowka-Staudammes am Herzen.
„Es werden dringend kleine Campingkocher mit Gaskartuschen benötigt!“ Sein Hilferuf erreichte die Kolpingsfamilie Ketsch kurz vor dem ersten Theaterspielwochenende Mitte Juni und so konnte der Erlös für diese Hilfsaktion definiert werden.
Gerne gaben die Besucher zum Dank für die gelungene Vorstellung auf der Bühne des kath. Pfarrheims ihren Obulus ins Spendenkörbchen – die Resonanz war beachtlich und sehr bewegend.
Dieter Rey vom Vorstandsteam der Kolpingsfamilie Ketsch machte eine größere Bestellung der benötigten Güter dingfest und durfte sich, zusammen mit dem Team, über die prompte Lieferung freuen.
50 Campingkocher und 100 Gaskartuschen – passte alles gerade mal so in sein Auto – brachte er am vergangenen Sonntag Richtung Köln.

(mehr …)

Ketscher Kolping-Kerwetheater „Immer wieder nachts um vier“

von Rolf Sperling und Stefan Bermüller

Die Kolping-Kerwetheater-Gruppe lädt in diesem Jahr wieder zu ihren Vorstellungen in das kath. Pfarrheim Ketsch ein. Neu sind die Spieltermine – im Juni – alles andere bleibt in der beliebt-bewährten Weise. Bei Speis und Trank können die Besucher die Aufführungen genießen und sich amüsieren.

Garantiert kommen die Lachmuskeln wieder in Schwung – das diesjährige Stück verspricht viel Situationskomik und Witz….eigentlich wie immer beim Kerwetheater!

Die kleine Wohnung von Junggeselle Thomas ist einfach für jeden Anlaufstelle – den genervten Nachbar Frank nach heftigen Ehestreit nachts um vier, die trostsuchende Ehefrau Susi, seine Mutter für heimliche heiße Treffen…..es geht absolut rund!Missverständnisse und Verwechslungen bleiben da nicht aus

Aufführungen – ohne Kartenvorbestellung :

Samstag, 10.06.2023   ab 18:30 h Abendessen   20:00 h Theateraufführung

Sonntag, 11.06.2023   ab 14:00 h Kaffee und Kuchen   15:00 h Theateraufführung

Montag, 12.06.2023   ab 17:30 h Imbiss   19:00 h Theateraufführung

Samstag, 24.06.2023   ab 18:30 h Abendessen   20:00 h Theateraufführung

Sonntag, 25.06.2023   ab 14:00 h Kaffee und Kuchen   15:00 h Theateraufführung

Montag, 26.06.2023   ab 17:30 h Imbiss   19:00 h Theateraufführung

Der Eintritt ist wie immer frei. Spenden für soziale Zwecke sind willkommen.

Kuchenspenden sind sehr willkommen !

Viel Spaß wünscht die Kolping-Kerwetheater-Gruppe !

M.F.

Ostern

ist das Fest der Auferstehung Jesu, mit der wir Hoffnung und Zuversicht verbinden, da sie Licht in die Dunkelheit bringt.

Wir wünschen euch, dass euch die Hoffnung, die von Ostern ausgeht, immer wieder begegnet.

Das Vorstandsteam
Bild: Sr. M. Jutta Gehrlein/Pfarrbriefservice.de