Sagt bloß – lässt sich das Weihnachtsfest stehlen…?
Weihnachten in Whoville steht bevor, und alle Bewohner freuen sich auf das Fest. Nur der grüne, griesgrämige Grinch will, dass es dieses Jahr nicht zu dem gleichen Weihnachtswahnsinn wie in den letzten Jahren kommt. Er schmiedet einen fiesen Plan, um Weihnachten zu stehlen und für alle zunichtezumachen…
Zur vorweihnachtlichen Einstimmung lädt die Kolpingsfamilie Ketsch wieder ins Kino ein. In Zusammenarbeit mit dem Central Kino Ketsch findet am
In Anlehnung an das Evangelium des Tages – Leben und Wirken von Johannes dem Täufer – zogen Helga Rey in Ihrer Ansprache und Diakon Kurt Gredel in seiner Predigt Parallelen zu Adolph Kolping. Bewusste Umkehr zu neuen Wegen – Wege der Achtsamkeit, Gerechtigkeit, Versöhnung und Respekt für den Anderen – das kann auch mal ein Schwimmen gegen den Strom sein, aber immer mit lohnendem Ziel! Dem Ziel für mehr Menschlichkeit und Herzenswärme, nicht immer das eigene Ich in den Vordergrund stellend….gerade die Adventszeit gibt solchen Gedanken berechtigten Raum und mit Blick auf das nahende Weihnachtsfest bewusstmachend, was wirklich wichtig ist in unserer Welt…. Der Kolpingchor unter Leitung von Annette Meixner gab mit seiner musikalischen Gestaltung dem Gottesdienst dazu die adventliche Tiefe. Spendenübergabe und Ehrung langjähriger Jubilare Zur weiteren Feier des Gedenktages waren die Tische im Pfarrheim gedeckt, ein leckeres Mittagessen nebst Dessert erwartete die hungrigen Gäste.
Die Kolpingsfamilie Ketsch feiert am Sonntag, 08.12.2019 im Gedenken an den Tod von Adolph Kolping. Beginn ist um 10.00 h mit einem eigens dazu gestalteten Gottesdienst in St. Sebastian Ketsch.
Æq
Anschließend
Gedenkfeier im Pfarrheim mit Mittagessen, Ansprache, Ehrung
langjähriger Mitglieder und Spendenübergabe vom Sommerfest. Mit
Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag aus.
Alle
Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen – Kuchenspenden sind
willkommen!
Unsere
Kolpingsfamilie lädt auch in diesem Jahr zur traditionellen
Martinsfeier in die „alla-hopp“ Anlage Kinder mit ihren Familien
ein. Strahlende Kinderaugen, bunte Laternen im abendlichen Dunkel und
das szenische Spiel der Martinslegende – hoch zu Ross St. Martin,
der seinen Mantel mit dem armen Bettler teilt. Umrahmt und mit
thematischem Inhalt wird die Feier vom Kolpingchor, der Musikverein
1929 begleitet den anschließenden Umzug mit Martinsliedern. Für ein
stimmungsvolles Ambiente sorgt die Jugendfeuerwehr mit ihren Fackeln,
Ordner der Kolpingsfamilie und die Polizei übernehmen die Sicherheit
des Zuges. Zum Abschluss werden die beliebten Martinshörnchen an die
Kinder verteilt.
Im
hinteren Bereich des „Nahkauf“ Parkplatzes lässt es sich noch
verweilen beim Stand der Ketscher Pfadis – und bei Glühwein,
Punsch und Imbiss diesem Abend einen gemütlichen Ausklang geben…..
alla hopp! Spielplatz Ketsch, Am Wasserwerk 1-5, 68775 Ketsch, Deutschland
In Absprache mit der Gemeindeverwaltung freut sich die Kolpingsfamilie Ketsch, auch in diesem Jahr den Martinsumzug durchführen zu können.
Familien und Kinder sind eingeladen im Alla Hopp Gelände zum szenischen Spiel der Martinslegende – hoch zu Ross St. Martin, der seinen Mantel mit dem armen Bettler teilt.
Für ein stimmungsvolles Ambiente sorgt die Jugendfeuerwehr mit ihren Fackeln, Ordner der Kolpingsfamilie und die örtliche Polizei übernehmen die Sicherheit des Zuges. Die musikalische Begleitung dazu übernimmt in schöner Tradition wieder der Musikverein 1929. Über Parkstraße/Gutenberg- und Gassenäckerstr. endet der Umzug am Marktplatz – zwischen Sparkassengebäude und Nah & Gut.
Hier werden zum Abschluss die beliebten Martinshörnchen an die Kinder verteilt.
Am Stand der Ketscher Pfadfinder lässt es sich bei Glühwein, Punsch und Imbiss zum geselligen Ausklang verweilen.
Freuen wir uns auf strahlende Kinderaugen und bunte Laternen im abendlichen Dunkel.
Samstag22.November
Ganztägig
Missionsbazar mit Kolpingtheater
Pfarrheim Ketsch
Sonntag23.November
Ganztägig
Missionsbazar mit Kolpingtheater
Pfarrheim Ketsch
Montag24.November
Ganztägig
Missionsbazar mit Kolpingtheater
Pfarrheim Ketsch
Sonntag7.Dezember
10:30 – 16:00
Kolpinggedenktag
St. Sebastian, 68775 Ketsch, Deutschland
Gottesdienst
Anschl. Pfarrheim
Mittagessen und Ehrungen
Sammelaktion Mein Schuh tut gut