„Es fährt ein Chor nach Nirgendwo“
von Sabine Trinkaus und Carsten Henn

Ein geselliges Chorwochenende in einem beschaulichen Haus im Pfälzerwald gehört zur lieb gewordenen Gewohnheit des Kirchenchores. An das komplette leibliche Wohl ist gedacht, naja – und gesungen wird dazu natürlich auch noch.
Leider ist kurz zuvor der ach so beliebte bisherige Chorleiter verstorben, sodass kurzfristig ein neuer Chorleiter durch den Pfarrer eingestellt wurde. Doch der neue Chorleiter setzt ungewohnte Maßstäbe.

Wie immer dürfen sich die Besucher auf viel Situationskomik und Witz freuen, die Lachmuskeln werden nicht geschont – die Stimmbänder auch nicht! Neben bester Unterhaltung ist bei allen Aufführungen auch für das leibliche Wohl gesorgt, das gehört einfach zur Tradition des Kerwetheaters dazu.

Das Pfarrheim-Küchenteam kümmert sich am Samstagabend um leckeres Essen für die Gäste, die beliebten Schnitzel und der Wurstsalat dürfen dabei nicht fehlen, ebenso ein vegetarisches Angebot.
Kerwesonntag und –montag stehen unter den Fittichen der Kolpingsfamilie Ketsch. Ein reichhaltiges Kuchenbüfett, erweitert um ein Imbissangebot, werden für entsprechenden Genuss sorgen.

Aufführungen – im kath. Pfarrheim Ketsch – ohne Kartenvorbestellung –

Samstag, 18.10.2025 ab 18:30 h Abendessen 20:00 h Theateraufführung
Sonntag, 19.10.2025 ab 14:00 h Kaffee und Kuchen 15:00 h Theateraufführung
Montag, 20.10.2025 ab 17:30 h Imbiss 19:00 h Theateraufführung für die befreundeten Kolpingsfamilien

Der Eintritt ist wie immer frei. Spenden für soziale Zwecke sind willkommen.

Wir freuen uns über Kuchenspenden
Abgabe Samstag, 18.10.25 10-12 h im Pfarrheim und
am Sonntag, 19.10.25 ab 13 h im Pfarrheim

Viel Spaß wünscht die Ketscher Kolping-Kerwetheater-Gruppe !
M.F.