Sagt bloß – lässt sich das Weihnachtsfest stehlen…?
Weihnachten in Whoville steht bevor, und alle Bewohner freuen sich auf das Fest. Nur der grüne, griesgrämige Grinch will, dass es dieses Jahr nicht zu dem gleichen Weihnachtswahnsinn wie in den letzten Jahren kommt. Er schmiedet einen fiesen Plan, um Weihnachten zu stehlen und für alle zunichtezumachen…
Zur vorweihnachtlichen Einstimmung lädt die Kolpingsfamilie Ketsch wieder ins Kino ein. In Zusammenarbeit mit dem Central Kino Ketsch findet am
In Anlehnung an das Evangelium des Tages – Leben und Wirken von Johannes dem Täufer – zogen Helga Rey in Ihrer Ansprache und Diakon Kurt Gredel in seiner Predigt Parallelen zu Adolph Kolping. Bewusste Umkehr zu neuen Wegen – Wege der Achtsamkeit, Gerechtigkeit, Versöhnung und Respekt für den Anderen – das kann auch mal ein Schwimmen gegen den Strom sein, aber immer mit lohnendem Ziel! Dem Ziel für mehr Menschlichkeit und Herzenswärme, nicht immer das eigene Ich in den Vordergrund stellend….gerade die Adventszeit gibt solchen Gedanken berechtigten Raum und mit Blick auf das nahende Weihnachtsfest bewusstmachend, was wirklich wichtig ist in unserer Welt…. Der Kolpingchor unter Leitung von Annette Meixner gab mit seiner musikalischen Gestaltung dem Gottesdienst dazu die adventliche Tiefe. Spendenübergabe und Ehrung langjähriger Jubilare Zur weiteren Feier des Gedenktages waren die Tische im Pfarrheim gedeckt, ein leckeres Mittagessen nebst Dessert erwartete die hungrigen Gäste.
Die Kolpingsfamilie Ketsch feiert am Sonntag, 08.12.2019 im Gedenken an den Tod von Adolph Kolping. Beginn ist um 10.00 h mit einem eigens dazu gestalteten Gottesdienst in St. Sebastian Ketsch.
Æq
Anschließend Gedenkfeier im Pfarrheim mit Mittagessen, Ansprache, Ehrung langjähriger Mitglieder und Spendenübergabe vom Sommerfest. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag aus.
Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen – Kuchenspenden sind willkommen!
ab 17:30 Uhr – Saalöffnung ab 18:30 Uhr – Abendessen ab 20:00 Uhr – Theaterstück der Kolpingsfamilie: Es fährt ein Chor nach Nirgendwo
Sonntag23.November
11:30 – 18:00
Missionsbazar mit Kolpingtheater
Pfarrheim Ketsch
ab 11:30 Uhr – Saalöffnung ab 12:30 Uhr – Mittagessen Enderle Chuchi Getränke, Kaffee, Kuchen, Eis ab 13:00 Uhr – Musikalische Unterhaltung mit Panorama-Orchester des Musikvereins 1929) (bis ca. 14 Uhr) ab 15:00 Uhr – Theaterstück der Kolpingsfamilie: Es fährt ein Chor nach Nirgendwo
Montag24.November
17:00 – 22:00
Missionsbazar mit Kolpingtheater
Pfarrheim Ketsch
ab 17:00 Uhr – Saalöffnung ab 17:30 Uhr – Speise: Gulaschsuppe und vegetarischer Eintopf African Stew ab 19:00 Uhr – Theaterstück der Kolpingsfamilie: Es fährt ein Chor nach Nirgendwo
Sonntag7.Dezember
10:30 – 16:00
Kolpinggedenktag
St. Sebastian, 68775 Ketsch, Deutschland
Gottesdienst Anschl. Pfarrheim Mittagessen und Ehrungen Sammelaktion Mein Schuh tut gut
Samstag20.Dezember
Ganztägig
Weihnachtsfilm im Ketscher Kino
Central Kino Ketsch, Enderlestraße 24a, 68775 Ketsch, Deutschland
Einladung zur FamilienvorstellungDetails werden noch bekannt gegben.